17117-678
Isolierölanalyse
17117-617

Öllabor

mehr als 30 jahre erfahrung

Unser Laborteam verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung bei der Untersuchung und Bewertung von Schmier- und Isolierölen. Neben der Analyse von Ölen führen wir interdisziplinäre Schadensanalysen durch und sind auch vor Ort beim Kunden für Probenahmen, Inhibierungen und Begleitung von Ölwechseln.

anlagenstörungen

früh erkennen

frühzeitige erkennung von anlagenstörungen

Schmierölanalysen

Eine Schmierölanalyse mit der fachkundigen Bewertung ermöglicht das frühzeitige Erkennen von Anlagenstörungen und sich anbahnenden Schäden. Diese sind oft schon in der Ölfüllung erkennbar bevor die Auswirkungen den Anlagenbetrieb beeinträchtigen. Gleichzeitig ist durch die Zustandsanalyse und deren Entwicklung eine gute Prognose zur weiteren Einsatzzeit der Ölfüllung möglich und es können frühzeitig Pflegemaßnahmen für eine optimale Laufzeit eingeleitet werden.

Schmierölanalysen werden durch uns in allen Bereichen der Energieerzeugung, aber auch für unterschiedlichste Industriebetriebe durchgeführt. Dabei ist es egal ob es um ein Turbinenöl aus einem Kernkraft- oder Gaskraftwerk handelt, einem Getriebeöl aus einer Windkraftanlage oder einem Wasserkraftwerk oder einem Verdichteröl aus einem chemischen Betrieb.

Energieeffizienz durch Isolierung

Isolierölanalysen

Eine regelmäßige Zustandsüberwachung ist für einen sicheren Betrieb von Transformatoren unerlässlich. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, ermöglichen eine gute Betrachtung des aktuellen Zustands des Transformators.

Mit der Überwachung der Schadgase durch die Gas-in-Öl-Analyse, sind Schäden und elektrische Störungen im Transformator frühzeitig erkennbar und ein wichtiger Baustein der Zustandsbewertung. Die Furananalyse ist für das Erkennen und Beurteilen einer Papierzersetzung im Transformator wichtig.

Bei der Isolierölanalyse wird unter anderem mit den sicherheitsrelevanten Parametern Wassergehalt und Durchschlagspannung die Betriebsfähigkeit der Isolierölfüllung untersucht.

Wartungsintervalle optimieren

Motorenölanalysen

Gasmotoren sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Neben dem Brennstoff ist das Motorenöl und seine Einsatzzeit wichtiger Faktor für den Anlagenbetrieb und die Betriebskosten. Eine regelmäßige Mo­toren­öl­ana­lyse gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und ermöglicht eine Optimierung der Ölwechselintervalle.

Wie ihr Name schon sagt müssen Notstromdiesel in einer Not-/ Aus­nahme­si­tua­tion augenblicklich verfügbar sein. Um dies zu gewährleisten und die hohen Ansprüche an die Verfügbarkeit zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Überwachung der Motorenölqualität eine absolute Notwendigkeit.

17117-857

Lebenszeitverlängerungen von Ölfüllungen

Inhibierungen

Ölfüllungen kommen durch den Abbau von Additiven an die Grenze ihrer Betriebsfähigkeit, obwohl diese von ihren Öleigenschaften noch weiter eingesetzt werden könnten. Aus diesem Grund haben wir beim VGB Öllabor Methoden entwickelt, um gezielt abgebaute Additive wieder aufzufrischen. Dabei werden Additive, wie z.B. der Alterungsschutz, in einer auf die Ölsorte abgestimmten Konzentration während des Anlagenbetriebs zugegeben.

Die Methode wird regelmäßig in den unterschiedlichsten Ölsystemen von uns durchgeführt.

Nutzen Sie unser Know How

vor Ort

Qualitätssicherung und lebensdauer der maschinen verlängern

Probenahmen und Begleitung von Ölwechseln

Eine korrekt durchgeführte Probenahme ist die Basis für eine aussagekräftige Öluntersuchung. Neben der Schulung, führen wir auch selbstständige Probenahmen von Schmierölen und Isolierölen durch. Dies geschieht selbstverständlich fachgerecht unter Einhaltung höchster Ansprüche beim Umwelt- und Arbeitsschutz.

Ein richtig durchgeführter Ölwechsel ist die Basis für einen langen und störungsfreien Einsatz der neuen Ölfüllung. Gerade bei großen oder kritischen Ölsystemen, welche nicht schnell zwischendurch gewechselt werden können, lohnt sich ein besonderer Blick auf die Qualitätssicherung. Wir bieten dafür ein begleitendes Qualitätsmanagement, dies beinhaltet z.B. Sicherstellung der vom Hersteller garantierten Ölqualität, Tankabnahmen, Überwachen des Spülprozesses.

Weiterbildung

Als Experte
up-to-date bleiben

Erfolg mit Weiterbildung

Weiterbildung

Die Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Baustein. Wir bieten, zu Themen wie Probenahme und Ölmanagement, gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulungen und Trainings an, welche wir bei Ihnen vor Ort durchführen können. Zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen finden Sie Informationen auf der vgbe-Webseite unter Veranstaltungen oder im vgbe-Newsletter.

17117-857
Wesentlicher Bestandteil

Beratung & Service

Neben der Untersuchung von Ölen, ist die Beratung ein wesentlicher Bestandteil unseres Service.

Die richtigen Pflegemaßnahmen, die Auswahl der richtigen Ölsorte, die Mischbarkeit von Ölsorten oder die Reduzierung von Ölsorten am Standort sind z.B. häufige Fragestellungen welche im Alltag auftreten.

Unser Team

Gemeinsam mehr ereichen

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Unser Team